SASCHA WITTMANN

ZURÜCK

 


Sascha Wittmann ist in Wien geboren, lebt jetzt in Wien und Opponitz (NÖ).
Hat Theaterwissenschaft und eine Fächerkombination aus Germanistik, Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Wien, später Healthcare Management an der Donauuniversität Krems studiert. Ist Theaterpädagogin, Lehrwartin für Behindertensport und absolvierte den Lehrgang Literarisches Schreiben an der Werkstätte Kunstberufe.
Sie hat bei verschiedenen Organisationen im Sozialbereich in Wien und Niederösterreich gearbeitet. Im September 2024 hat sie ein Buchgeschäft in Wien eröffnet.

Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, Rezensionen für den WeiberDiwan, den Österreichischen Schriftsteller/innen-Verband, Podium und Entladungen, Jurymitglied beim Leo Perutz-Preis und dem Literaturwettbewerb textpresso.
Im Februar 2017 ist ihr erster Roman Wie ich berühmt wurde im Verlag Hollitzer Belletristik erschienen, im August 2020 Alles Alltag, eine Sammlung von Kurzgeschichten und Erzählung, im Septime Verlag, im März 2025 der Roman Die letzten Ferien im Wieser Verlag.

Mitglied im Österreichischen Schriftsteller/innen-Verband, im Literaturkreis Podium, der Arbeitsgemeinschaft Autorinnen (AGA), dem Ersten Wiener Lese- und Zweiten Stegreiftheater und in der Literaturgruppe Textmotor


Foto © Sascha Wittmann
  HOMEPAGES:
   

https://www.saschawittmann.at

    https://www.buecher-wittmann.at/
     
    Veranstaltungen / Aktuelles:
PUBLIKATIONEN:
 
    AUSWAHL BEITRÄGE / LESEPROBE:

Literaturzeitschrift "Entladungen"


2024, KEIN ZURÜCK
2023, SCHWESTERNSCHAFT
2022, AUF UND DAVON

2021, DAS JAHR DANACH
2020, NACHT
2019, MITALLEN WASSERN GEWASCHEN
2018, RAUS INS GRÜNE
2017, JENSEITS DER GRENZE
2016, HANS
2015, FAMILIENGEHEIMNISSE
2014, STERNE

 

Buchpublikationen:

2025, "Die letzten Ferien", Roman

2020, "Alles Alltag", Kurzgeschichten und Erzählungen

2017, "WIE ICH BERÜHMT WURDE"
Der Roman erzählt, wie aus den Kindern der 68er Generation
die Spießbürger von morgen werden.
Erschienen im Hollizer Verlag

Veröffentlichung in einer Anthologie/Literaturzeitschrift:

2017, "Ich, Ratte" In: Pilum Literaricum. Literatur aus Österreich. Anthologie 13/2017. Strasshof an der Nordbahn."